Hörmann Sectional-Tore und Nebentüren
Deckenlauftore - Stahltore mit Kassetten
Die attraktiven Kassetten werden zu gestaltenden Elementen und verleihen der Architektur des Hauses eine besondere Note.
Die witterungsunempfindliche Woodgrain-Prägung mit originalgetreuem Sägeschnittmuster unterstreicht die anspruchsvolle Optik dieser Tore.
Typ LTE 40 - einwandig - mit Kassette
Einwandige Tore werden mit Stahlprofilen verstärkt und gleichzeitig entdröhnt,
was der Stabilität und dem leisen Lauf zugute kommt
Typ LPU 40 - wärmegedämmt - mit Kassette
Durch den 100% FCKW-freien Polyurethan-Hartschaum erhält das durchgehend 42 mm dicke Torblatt eine große Festigkeit und bietet
gleichzeitig hohe Wärmedämmung zum Heizkostensparen.
Typ LPU 40 - wärmegedämmt - mit Kassette
Durch den 100% FCKW-freien Polyurethan-Hartschaum erhält das durchgehend 42 mm dicke Torblatt eine große Festigkeit und bietet
gleichzeitig hohe Wärmedämmung zum Heizkostensparen.
Typ LPU 40 - wärmegedämmt - ohne Kassette
Durch den 100% FCKW-freien Polyurethan-Hartschaum erhält das durchgehend 42 mm dicke Torblatt eine große Festigkeit und bietet gleichzeitig hohe Wärmedämmung zum Heizkostensparen.
Perfekte Kassettenaufteilung in Breite und Höhe
Die Kassettenanordnung wird indviduell für Ihre Einzel- oder Doppelgarage berechnet, mit exakt gleichen Abständen zwischen den Kassetten und zu den Rändern. Alle Lamellen haben immer die gleiche Höhe. Diese Harmonie ist das optische Qualitätsmerkmal und typisch für ein Kassettentor.
In klarer Linienführung - Stahltor ohne Sicke
Eine moderne Toroptik, die zu jedem Haustyp und zu allen Mauerwerksarten passt.
Durch die exakt gleiche Lamellenaufteilung entsteht die ausgewogene Optik.
Verglasungen bringen Licht in die Garage
Eine Torverglasung erspart ein zusätzliches Fenster.
Sie ist besonders empfehlenswert, wenn Sie Ihre Garage auch als Arbeitsraum nutzen wollen.
Kassetten-Verglasung
Für Tore und Türen mit Stahl-Kassetten:
Verglasungsrahmen aus Polyurethan-Hartschaum.
In klassischer Form oder mit aufliegenden Ziersprossen.
Farbgestaltung:
Weiß oder auf Wunsch farbgleich mit den Toren
Einwandige Tore: 3 mm Kunststoffscheiben
Doppelwandige Tore: 16 mm Kunststoff-Doppelscheiben.
Beide Scheiben wahlweise in klar oder mit Kristallstruktur.
Kunststoff-Verglasungsrahmen in Holzstruktur für Stahltore und Türen mit und ohne Sicke.
Kunststoff-Verglasungsrahmen für Tore und Nebentüren wahlweise in Weiß oder Schwarz.
Verglaste Aluminium-Torglieder für Tore und Türen aus Stahllamellen mit und ohne Sicke.
Alu-Rohprofile im Naturton gebeizt oder in Torfarbe.
Je nach Tortyp werden Einfach- oder Doppelscheiben aus Kunststoff eingesetzt. Sonderverglasungen und Streckgitter auf Wunsch.
Mit Farben setzten Sie besondere Akzente
Zierverglasungen dienen nicht nur als Lichtquelle.
Bei Kassettentoren werden sie zu gestaltenden Elementen.
Die modernen Klassiker mit Stahl-Sicken.
Für Torblatt und Zargenrahmen verwenden wir feuerverzinktes Stahlblech mit sehr hochwertiger Kunststoff-Grundbeschichtung aus Polyester.
Dieser Materialverbund wird zustätzlich woodgrain-geprägt.
Das ist bester Langzeitschutz gegen Witterungseinflüsse und leichte Kratzer.
Holztore
Durch die Natürlichkeit des Holzes wird jedes Tor zum Unikat. Die Aufteilung der Lamellen und Kassetten sind auch bei den Massivholztoren immer absolut gleichmäßig.
Unsere Tore sind optimal gegen Holzschädlinge und Bläuebefall geschützt. Jedes Segment wird werksseitig 2-fach imprägniert.
Typ LTH 40 Hemlock Tanne
Hemlock ist ein weißlich-graues bis hell-grau-braunes, vorwiegend geradfaseriges Nadelholz mit braunen, in Faserrichtung verlaufenden Mineralfaserstreifen und Borkentaschen.
Typ LTH 40 Nordische Fichte
Nordische Fichte ist ein helles Nadelholz mit überwiegend geradem Faserverlauf.
Kernröhren, vereinzelte Harzgallen, Drehwuchs und die
gelblich-braunen "Äste " sind ganz natürlich.